ruthner.at
EN

Apache Suspicious Log Scanner

The Apache Suspicious Log Scanner is a Python-based security tool that analyzes Apache HTTP access logs to spot suspicious activity. It computes a per-IP score from multiple heuristics and can automatically block high-risk IPs via the system firewall (nftables preferred; iptables fallback).

Zum Scanner →
EN

ScopeAlign - Polar Alignment App

Professional Android app for precise polar alignment of telescope mounts using the drift method. Features intelligent star tracking with adaptive exposure control, color-coded correction indicators, and multilingual interface (EN/DE). Perfect for astrophotographers seeking sub-arcminute accuracy without expensive equipment.

To the App →
DE

WebCamScheinern

Werkzeug zum präzisen Einrichten von Teleskopmontierungen zur Erdachse für die Astrofotografie. Ermöglicht das exakte Ausrichten der Montierung mittels Webcam und Scheiner-Methode für perfekte Langzeitbelichtungen des Nachthimmels.

Zur Anwendung →
DE

ENTSO-E Strompreis-Report

7-Tages-Prognose der Strompreise basierend auf ENTSO-E Börsen-Daten. Visualisiert die erwarteten Strompreise für die kommende Woche und hilft bei der Planung energieintensiver Aktivitäten zu den günstigsten Zeiten.

Zum Report →
DE

Strompreismatrix

Interaktive Analyse der Tagesstrompreise mit Empfehlungen für optimale Ladezeiten. Zeigt die besten Zeitfenster zum Laden von Elektrofahrzeugen und Betrieb von Haushaltsgeräten wie Waschmaschine, Geschirrspüler oder Trockner basierend auf den aktuellen Stromtarifen.

Zur Matrix →
DE

Wärmepumpen-Scheduler

Intelligente Zeitplanung für IDM Wärmepumpen (11kW). Berechnet die kostenoptimalsten Betriebszeiten für reine Warmwassererzeugung im Sommer sowie kombinierte Warmwasser- und Heizungsperioden im Winter. Maximiert die Effizienz durch Nutzung günstiger Strompreisfenster.

Zum Scheduler →
DE

Cashcow – TechScanner

Täglicher Tech-Scan meiner Watchlist: SMA200, MACD, ADX, CCI, Williams %R, Support/Resistance. Bewertet mit Trend-first-Gewichtung, inklusive Top/Flop-Übersicht, Detailseiten je Ticker und skalierbaren SVG-Charts.

Zum TechScanner →
DE

Bit, Byte & Co - Der Unterschied zwischen GB und GiB

Interaktive Darstellung der Datengrößen-Verhältnisse von Bit bis Yottabyte, - oder sollte es nicht besser Yobibibyte(!) heißen? Navigiere durch die Einheiten und erlebe visuell, wie sich die Größen von 8 Bits (1 Byte) über 1024er(1000er)-Schritte bis hin zu astronomischen Datenmengen entwickeln. Inklusive Zweierpotenzen und praktischen Beispielen für jede Einheit.

Zur Visualisierung →
DE

Edelmetallpreise

Übersicht der aktuellen Gold- und Silberpreise mit Verlauf über die letzten Tage, Wochen und Monate. Ideal zur Beobachtung langfristiger Preisentwicklungen und Trends.

Zu den Metallpreisen →